Diodenlaser

Drei Wellenlängen für vielseitige Anwendungen – präzise abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kunden.

Drei Wellenlängen für vielseitige Anwendungen – präzise abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kunden.

Diodenlaser

Drei Wellenlängen für vielseitige Anwendungen – präzise abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kunden.

Diodenlaser kaufen – Das Herzstück moderner Haarentfernung im Kosmetikstudio

Ein hochwertiger Diodenlaser ist die Grundlage für professionelle, zuverlässige und wirtschaftlich erfolgreiche Haarentfernung. Während IPL-Geräte oft an ihre Grenzen stoßen, bieten Diodenlaser deutlich mehr Präzision, Eindringtiefe und Hautsicherheit – besonders in Verbindung mit moderner Kühltechnologie und KI-gesteuerter Energieanpassung.

Alix Lasers® gehört zu den Pionieren im Bereich AI-basierter Diodenlaser-Systeme mit 3- oder 4-Wellenlängen-Technologie und bietet individuelle Lösungen für Kosmetikstudios, Dermatologen und ästhetische Institute.

Was ist ein Diodenlaser – und wie funktioniert die Behandlung?

Ein Diodenlaser zur Haarentfernung nutzt hochkonzentriertes, gebündeltes Licht, das gezielt auf das Melanin im Haarfollikel wirkt. Durch Absorption wird Hitze erzeugt, die die Haarwurzel thermisch zerstört – ohne umliegendes Gewebe zu schädigen.

Das Verfahren gilt als besonders sanft, effektiv und langanhaltend, da es mit klar definierter Wellenlänge (z. B. 808 nm) arbeitet – im Gegensatz zu breitbandigem Licht bei IPL-Systemen.

Vorteile von Diodenlasern gegenüber anderen Technologien

Ein professioneller Diodenlaser bietet entscheidende Vorteile gegenüber IPL, Alexandrit und ND:YAG-Systemen:

  • Gezielte Wirkung auf tiefliegende Haarfollikel

  • Schnellere Resultate mit weniger Sitzungen

  • Deutlich geringere Schmerzempfindung durch ICE-Kühlung

  • Hautschonung auch bei dunklen Hauttypen (Typ IV–VI)

  • Geringeres Risiko von Pigmentverschiebungen & Nebenwirkungen

Dank der AI-Module von Alix Lasers® passt sich die Leistung automatisch an Hauttyp, Areal und Haardichte an. Das steigert nicht nur die Sicherheit – es spart auch Zeit und reduziert Bedienfehler.

Wellenlängen erklärt – Warum 4 Wellenlängen sinnvoll sind

Diodenlaser sind nicht gleich Diodenlaser. Alix Lasers® setzt auf individuell kombinierbare Systeme mit bis zu vier Wellenlängen:

  • 755 nm – für helle, feine Haare und empfindliche Haut

  • 808 nm – Allround-Wellenlänge für die meisten Haut- und Haartypen

  • 940 nm – tiefes Eindringen, ideal für dichte, tiefliegende Follikel

  • 1064 nm – besonders hautschonend bei dunkler Haut

Durch die Kombination mehrerer Wellenlängen in einem Gerät erreichst du maximale Behandlungsvielfalt und kannst nahezu jeden Kunden individuell behandeln – ganzjährig, auch im Sommer.

Typische Einsatzbereiche im Studioalltag

Ein Diodenlaser kommt in verschiedenen Zonen zum Einsatz:

  • Gesicht (Oberlippe, Kinn, Wangen, Hals)

  • Achseln, Arme, Hände

  • Brust, Bauch, Rücken

  • Bikinizone, Intimbereich, Pofalte

  • Beine, Füße

Dank kurzer Pulsdauer und kontinuierlicher Energieabgabe sind die Sitzungen besonders effizient – oft unter 10 Minuten pro Areal.

Was macht die Diodenlaser von Alix Lasers® besonders?

  • AI-gesteuerte Hauttyp-Erkennung für maximale Sicherheit

  • Touchscreen mit vorkonfigurierten Behandlungsmodi

  • ICE-Kühlung bis –26 °C für hautfreundliche Anwendung

  • 4-Wellenlängen-Technologie für flexible Behandlungsoptionen

  • Hochwertige Lasermodule mit über 20 Mio. Impulsen Lebensdauer

  • Deutscher Support & Schulung inklusive

Besonders hervorzuheben: Alix Lasers® ist weltweit der erste Anbieter, der einen vollautomatisierten KI-Roboter für Laserhaarentfernung entwickelt – Einführung 2025.

Für wen eignet sich ein Diodenlaser?

  • Kosmetikstudios, die professionelle Haarentfernung anbieten möchten

  • Einsteiger, die mit wenig Risiko starten wollen

  • Ästhetische Institute, die auf Technologie und Ergebnisoptimierung setzen

  • Studios mit IPL-Erfahrung, die den nächsten Schritt machen wollen

Wie viel kostet ein Diodenlaser?

Die Preisspanne hängt von Leistung, Technologie und Ausstattung ab:

  • Einstiegsmodelle ab ca. 12.000 €

  • High-End-Geräte mit 4 Wellenlängen + KI: 25.000–40.000 €

  • Premiumsysteme (automatisiert, Robotik): ab 50.000 €

Alle Systeme sind CE-zertifiziert (Klasse IIB), wartungsarm und für hohe Studiofrequenz konzipiert.

FAQ: Häufige Fragen zum Diodenlaser-Kauf

Was ist besser – Diodenlaser oder IPL?

Ein Diodenlaser ist deutlich präziser, schmerzärmer und effektiver – insbesondere bei dickerem Haar, dunkler Haut oder empfindlichen Arealen.

Wie viele Sitzungen sind mit einem Diodenlaser notwendig?

Je nach Körperregion und Haarstruktur reichen 6–10 Sitzungen für dauerhafte Ergebnisse.

Ist ein Diodenlaser schmerzhaft?

Dank ICE-Kühlung und kurzer Impulse ist die Behandlung mit hochwertigen Diodenlasern nahezu schmerzfrei – auch im Intimbereich.

Welche Hauttypen lassen sich mit einem Diodenlaser behandeln?

Mit den Geräten von Alix Lasers® alle Hauttypen von Typ I bis VI – auch gebräunte Haut im Sommer.

Fazit: Diodenlaser – Effizienz, Sicherheit & Zukunft in einem Gerät

Wer dauerhaft Haarentfernung auf Top-Niveau anbieten will, kommt an einem Diodenlaser nicht vorbei. Die Geräte von Alix Lasers® setzen neue Maßstäbe:

  • Höchste Energieeffizienz

  • AI-basierte Sicherheitsfeatures

  • Intelligente Bedienung

  • Attraktive Einstiegspreise

  • Persönlicher Support & Schulung

Jetzt Diodenlaser entdecken, vergleichen & direkt kaufen – für dein Studio.

Alix Lasers® – wo Technologie auf Vertrauen trifft.